Vegwizer bringt zusammen, was zusammengehört: Shops, die fair denken, nachhaltig handeln und konsequent tierfreundlich sind. Ob du gerade vegane Sneaker suchst, natürliche Pflegeprodukte oder stylische Mode ohne Tierleid – bei uns findest du Anbieter, die genau zu deinen Werten passen. Alles handverlesen, alles mit gutem Gewissen.
Vegan leben – mehr als nur Ernährung
Vegan leben – das heißt für viele: bewusste Entscheidungen treffen, nicht nur beim Essen, sondern im ganzen Alltag. Genau deshalb sind vegane Online Shops so wertvoll. Sie zeigen, dass Mode, Pflege und Accessoires auch ohne Tierleid, Ausbeutung und leere Versprechen funktionieren – und dabei trotzdem richtig gut aussehen können.
Vorteile eines veganen Online Shops
Ein veganer Online Shop macht’s dir einfach, bewusst zu kaufen – ohne stundenlang zu recherchieren. Du siehst auf einen Blick, was drinsteckt, wo’s herkommt und wofür es steht. Und das Beste: Du unterstützt mit jedem Klick Unternehmen, die wirklich etwas verändern wollen – für Tiere, für Menschen, für den Planeten.
Unsere nachhaltigen, veganen Partnershops im Überblick
Was macht unsere Partnershops besonders? Ganz einfach: Sie stehen für echte Verantwortung, transparente Werte und eine starke vegane oder konsequent nachhaltige Ausrichtung. Hier findest du alle Anbieter im Detail – inklusive Zielgruppen und einem Geheimtipp für deinen nächsten Einkauf.
Shop Like You Give a Damn – Der ethisch konsequente Allrounder
Bei Shop Like You Give a Damn ist der Name Programm. Hier findest du Mode, Kosmetik und Accessoires, die nicht nur gut aussehen, sondern auch gut gemacht sind – 100 % vegan, fair produziert und voller Haltung. Wer mit jedem Einkauf ein Zeichen setzen will, wird diesen Shop lieben.
- Zielgruppe: Frauen, Männer, Non-Binary – alle, die Ethik und Stil vereinen wollen
- Geheimtipp: Nutze die Filter wie „Black-owned“ oder „LGBTQIA+“ – so findest du Marken, die deine Haltung repräsentieren.
Shoezuu – 100 % vegane Schuhe mit Statement
Shoezuu steht für kompromisslose vegane Schuhmode – konsequent, transparent und fair. Von Sneakern über Boots bis hin zu klassischen Schuhmodellen: Hier findest du ausschließlich tierfreundliche und sozial verträglich produzierte Schuhe. Die Marke grenzt sich klar von Fast Fashion und Greenwashing ab und richtet sich an Konsument*innen, die Haltung zeigen wollen.
- Zielgruppe: Frauen und Männer – modebewusst, urban, konsequent tierfreundlich
- Geheimtipp: In der Kategorie „Limited Edition“ findest du regelmäßig exklusive, nur in kleiner Stückzahl produzierte Modelle.
Loveco – Fair Fashion mit klarer veganer Linie
Loveco vereint Stil und Haltung. Der Berliner Online Shop bietet eine große Auswahl an fairer, veganer Mode, Accessoires und Schuhen. Dabei setzt Loveco auf zertifizierte Materialien, faire Arbeitsbedingungen und eine minimalistische, zeitlose Ästhetik. Der Fokus liegt klar auf ethischer Mode – mit starker veganer Ausrichtung.
- Zielgruppe: Frauen und Männer – stilbewusst, nachhaltig orientiert, 20–45 Jahre
- Geheimtipp: Mit dem Loveco-Styleguide findest du mühelos Outfits, die zu deinem Alltag passen – inklusive Größentipps.
Doghammer – Outdoor trifft vegane Innovation
Doghammer ist der perfekte Shop für alle, die draußen unterwegs sind – und das möglichst nachhaltig. Die Schuhe sind vegan oder vegetarisch, bestehen aus recycelten und natürlichen Materialien, und werden teilweise in sozialen Werkstätten in Bayern gefertigt. Der Outdoor-Ansatz hebt Doghammer von klassischen Modeanbietern ab und macht ihn zu einer echten Nische mit Verantwortung.
- Zielgruppe: Frauen, Männer, Teens – naturverbunden, sportlich, abenteuerlustig
- Geheimtipp: Viele Schuhe sind individualisierbar – du kannst Farbe, Sohle oder Schnürung anpassen und dein eigenes Modell erstellen.
SORBAS – Zeitlos-minimalistische vegane Sneaker
SORBAS Shoes steht für minimalistische, vegane Sneaker und Boots, die in europäischen Manufakturen unter fairen Bedingungen entstehen. Statt Massentrends setzt SORBAS auf klare Linien, unaufdringliches Design und innovative Materialien wie Apfelleder oder recycelte Baumwolle.
- Zielgruppe: Frauen und Männer – Slow-Fashion-Liebhaber*innen mit Sinn für Ästhetik
- Geheimtipp: Nutze den Größenratgeber – SORBAS fällt oft etwas größer aus. Viele Modelle sind barfußfreundlich und besonders atmungsaktiv.
Avocadostore – Nachhaltig shoppen mit Filterfunktion
Avocadostore ist ein großer Marktplatz für nachhaltige Produkte – von Kleidung über Wohnaccessoires bis zu Kosmetik. Nicht alles im Sortiment ist vegan, aber mit dem Filter „vegan“ findest du eine Vielzahl an tierfreundlichen Produkten. Die Plattform bietet zudem klare Nachhaltigkeitskennzeichnungen.
- Zielgruppe: Frauen, Männer, Kinder – ideal für Familien und Vielkäufer*innen
- Geheimtipp: Achte bei der Produktauswahl zusätzlich auf die Kombination aus „vegan“ und „fair & sozial“ – so findest du besonders konsequente Marken.
Wichtiger Hinweis: Avocadostore ist kein reiner veganer Online Shop, sondern ein Marktplatz mit wachsendem veganem Angebot. Eine bewusste Auswahl ist daher wichtig.
OTTO – Mainstream mit wachsendem veganem Angebot
OTTO entwickelt sich zu einem Mainstream-Anbieter mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Auch wenn der Großteil des Sortiments nicht vegan ist, gibt es inzwischen eine Vielzahl tierfreundlicher Produkte – vor allem in den Bereichen Kleidung, Möbel und Kosmetik. Für Einsteiger*innen bietet OTTO einen einfachen Zugang zu ersten bewussten Kaufentscheidungen.
- Zielgruppe: Frauen, Männer, Kinder – besonders für Einsteiger*innen in bewussten Konsum
- Geheimtipp: Nutze gezielt Filter wie „Nachhaltigkeit“, „PETA-approved vegan“ oder „Grüner Knopf“ – so findest du die wirklich ethischen Alternativen.
Wichtiger Hinweis: OTTO ist kein veganer Online Shop, sondern ein breit aufgestellter Anbieter mit wachsendem, aber begrenztem veganem Sortiment.
Wie erkennt man nachhaltige vegane Shops?
- Zertifikate prüfen: Siegel wie PETA-approved vegan, Grüner Knopf oder Fair Wear Foundation geben Orientierung
- Materialien im Blick behalten: Naturfasern, recycelte Stoffe und tierfreie Alternativen wie Apfelleder sind ein gutes Zeichen
- Lieferketten nachvollziehen: Gute Shops kommunizieren transparent, wo und wie produziert wird
- Greenwashing erkennen: Nachhaltig heißt nicht automatisch vegan – und umgekehrt
Jetzt deinen veganen Online Shop entdecken
Jeder bewusste Kauf setzt ein Zeichen – gegen Ausbeutung, für Tierschutz und soziale Verantwortung. Entdecke jetzt auf Vegwizer, wie einfach es ist, deinen nachhaltigen, veganen Online Shop zu finden – für dich, für Tiere und für den Planeten.