Info

Unsere Vision: Warum vegane Mode allein nicht reicht

Die Vision, die wir mit Vegwizer verfolgen

Unsere Vision: Warum vegane Mode allein nicht reicht

Wer wir sind – und warum es uns gibt

Vegwizer.de ist mehr als nur ein Marktplatz für vegane Produkte. Wir sind eine Plattform für alle, die bewusst konsumieren möchten – und dabei nicht nur auf tierfreundlich, sondern auch auf nachhaltig, fair und transparent setzen. Unsere Mission: Menschen dabei unterstützen, informierte und verantwortungsbewusste Entscheidungen zu treffen. Denn vegane Mode ist ein wichtiger Schritt – aber sie ist kein Selbstzweck. Wir zeigen, wo es hakt, was möglich ist und warum wir gemeinsam mehr erreichen können.

„Wir glauben an eine Zukunft, in der Mode weder Tiere, Menschen noch den Planeten ausbeutet. Und wir arbeiten täglich daran, diese Vision sichtbar zu machen.“

Warum „vegan“ nicht genügt

Vegane Mode vermeidet Tierleid – das ist gut und wichtig. Doch das allein garantiert noch keine faire oder umweltfreundliche Produktion. Viele Materialien, die als „vegane Alternative“ gelten, bestehen aus Kunstfasern auf Erdölbasis. Andere Labels setzen zwar auf natürliche Rohstoffe, vernachlässigen aber faire Löhne oder transparente Lieferketten. Ein paar Beispiele:

  • Kunstleder ist zwar „cruelty-free“, aber oft nicht biologisch abbaubar und chemisch behandelt.
  • Baumwolle klingt nachhaltig – wenn sie aber konventionell angebaut wird, braucht sie Unmengen an Wasser und Pestiziden.
  • Billige Preise sind meist ein Hinweis auf schlechte Arbeitsbedingungen – auch in veganen Labels.

Wir finden: Es braucht einen kritischen Blick auf das große Ganze.

Unser Wertekompass

Unsere Arbeit basiert auf fünf Prinzipien, die uns leiten – in jedem Artikel, in jeder Produktrecherche, in jedem Gespräch mit dir.

1. Tierwohl

Vegane Produkte sollen Leid vermeiden – das ist unser ethischer Ausgangspunkt. Aber für uns hört Tierfreundlichkeit nicht beim Etikett auf: Wir setzen uns auch gegen umweltzerstörerische Monokulturen oder Fischfang mit Beifang ein.

2. Umweltschutz

Wir achten auf Rohstoffe, Produktionsmethoden, Recyclingfähigkeit und Verpackung. Denn Mode soll schön sein – nicht schädlich.

„Nachhaltigkeit endet nicht beim Etikett – sie beginnt bei der Frage: Was brauche ich wirklich?“

3. Soziale Gerechtigkeit

Faire Löhne, sichere Arbeitsbedingungen und das Recht auf Mitbestimmung sind für uns keine Extras, sondern Mindestanforderungen. Mode darf niemanden ausbeuten – auch nicht auf dem Weg in ein tierfreundlicheres System.

4. Transparenz

Wir stellen unbequeme Fragen und erwarten klare Antworten. Labels, die nur mit Buzzwords glänzen, haben bei uns keinen Platz. Unsere Recherchen sind unabhängig, fundiert und immer offen für Kritik.

5. Kritischer Konsum

Wir wollen niemandem sagen, was „richtig“ ist – aber wir laden dich ein, tiefer zu schauen. Jedes Produkt auf Vegwizer.de ist eine Einladung, sich selbst zu fragen: „Passt das zu meinen Werten?“

Was du von uns erwarten kannst

Bei Vegwizer.de findest du keine dogmatischen Ansagen, sondern ehrliche Orientierung:

  • Faktencheck statt Werbefloskeln
  • Checklisten, Tipps und Materialwissen
  • Kritische Auseinandersetzung mit Trends und Versprechen
  • Antworten auf deine Fragen – offen und respektvoll

Wir empowern dich, bewusst zu wählen – auch dann, wenn es unbequem ist. Denn bewusster Konsum ist keine Verzichtserklärung, sondern ein Statement.

„Es geht nicht darum, perfekt zu sein. Es geht darum, besser informiert zu sein – und dann selbst zu entscheiden.“

Unser gemeinsames Ziel: Bewusster Konsum, echte Veränderung

Wir glauben, dass echter Wandel von unten kommt – von dir, mir, uns allen. Mit jeder Kaufentscheidung, jedem Gespräch, jeder Recherche veränderst du etwas. Und wir begleiten dich dabei.

Du willst Teil der Bewegung sein? Super. Stell Fragen. Hinterfrag Labels. Teile dein Wissen. Und wenn du magst, sag uns, was dir fehlt – wir hören zu.