Lifestyle & Mode

Paper and Sons Papierrucksack

Design trifft Nachhaltigkeit

Paper and Sons Papierrucksack

Paper and Sons Papierrucksack – Design trifft Nachhaltigkeit

Stylisch, nachhaltig, anders. Wer auf der Suche nach einem tierfreundlichen, plastikfreien und urbanen Begleiter für den Alltag ist, wird bei Papers & Sons fündig. Die Marke bringt das scheinbar Unmögliche zusammen: Rucksäcke aus Papier, die nicht nur schön, sondern auch extrem praktisch und umweltfreundlich sind.

Willkommen in der Welt der paper and sons Papierrucksäcke – wo jeder Schritt ein Statement ist.

Die Geschichte hinter Papers & Sons

Gegründet im Jahr 2019 aus einer simplen, aber genialen Idee: Warum nicht Taschen aus einem Material machen, das leicht, robust, nachhaltig – und total unkonventionell ist?
So entstand Papers & Sons, eine Marke mit Herz, Handwerk und Haltung.

Das Ziel? Eine stilvolle Alternative zu Leder oder synthetischen Stoffen, komplett ohne Plastik. Der Grundsatz: Kein recyceltes Plastik ist besser als Plastik – Punkt.

Das Besondere an den Produkten

Die Stars des Sortiments:

  • paper and sons Papierrucksäcke (z. B. Modell „Pine“ mit Rolltop)
  • Tote Bags und Shopper (z. B. Modell „Maple“)

Sie bestehen aus veredeltem Kraftpapier – einem Material, das

  • reißfest,
  • wasserabweisend und
  • extrem langlebig ist.

Und das Beste: Kein Tier musste dafür leiden. Die Rucksäcke sind vegan, ressourcenschonend und alltagstauglich – von der Uni bis ins Büro, vom Café bis in die Natur.

Nachhaltigkeit zum Anfassen

Der Fokus liegt nicht nur auf Design, sondern auf echter, gelebter Verantwortung:

  • Herstellung aus nachwachsendem Holzrohstoff
  • CO₂-bindende Materialwahl
  • plastikfreie Produktion
  • faire Handarbeit statt Massenfertigung

So entsteht ein Rucksack, der deinen Werten entspricht – und das sichtbar.

Bag to School: Dein Rucksack tut doppelt Gutes

Aktuell läuft bei Papers & Sons die Aktion „Bag to School“ – ein Herzensprojekt mit echter Wirkung: Für jeden verkauften paper and sons Papierrucksack wird ein Teil des Erlöses gespendet, um Schüler:innen in Ghana mit Schulmaterialien zu versorgen.

Mit dem Code BAG15 sparst Du noch bis zum 30.09.2025 15% auf alle Rucksäcke!

Bildung ist der Schlüssel für Veränderung – und mit deinem Kauf unterstützt du genau das. So wird aus einem stylischen Alltagsbegleiter ein Werkzeug für echte Veränderung.

Oder wie die Marke selbst sagt: „Wenn ein Rucksack die Welt nicht retten kann, dann vielleicht zwei.“

Mehr zur Aktion findest du hier:

Style & Alltag: So kombinierst du deinen Paperbag-Rucksack

Ob City-Look, Natur-Abenteuer oder minimalistischer Streetstyle – dein paper and sons Papierrucksack ist wandelbar wie dein Alltag:

  • zum Office-Outfit: Kombi mit schwarzem Blazer und veganen Sneakern
  • auf Reisen: leicht, kompakt und wasserabweisend – perfekt für Kurztrips
  • beim Einkaufen: nachhaltiger als jede Plastiktüte – stylisher als jeder Jutebeutel

Pflege-Tipp: Einfach mit einem feuchten Tuch reinigen – kein Waschgang nötig.

Checkliste: Worauf du beim Kauf achten solltest

Kriterium Warum wichtig?
Material Kraftpapier: vegan, robust, biologisch abbaubar
Produktion Handarbeit statt Fast Fashion
Philosophie Plastikfrei, CO₂-sparend, zukunftsorientiert
Alltagstauglichkeit Leicht, wasserfest, stabil – passt überall rein
Design Minimalistisch, modern und ein Statement für Nachhaltigkeit

Fazit: Mehr als nur ein Rucksack

Ein paper and sons Papierrucksack ist mehr als ein Mode-Accessoire – er ist ein Ausdruck deines bewussten Lifestyles. Die Marke kombiniert klare Ästhetik mit handfester Ökologie und zeigt: Nachhaltig geht auch stilvoll.

Du willst weniger Plastik, mehr Statement? Dann schnapp dir deinen neuen Begleiter – papierleicht, umweltstark und ready für alles: